Artur Auernhammer

Eine Biografie über den Landwirtschaftspolitiker und CSU-Bundestagsabgeordneten
Manuel Höferlin (FDP): „Nur für den Dienstwagen werden wir nicht in die Regierung eintreten“

Der FDP-Politiker sagt: Wir als Freie Demokraten waren immer, sind und werden immer bereit sein, politische Verantwortung zu übernehmen, wenn unsere Inhalte eine Rolle spielen.“
Warum die Politik “Zero Covid” zuhören sollte

Es ist rund eine Woche her, dass eine Initiative zuerst die sozialen, dann auch die althergebrachten Medien flutete: „Zero Covid“, so der Name der Bewegung, die sich für einen radikalen, europaweiten Lockdown einsetzt. Die Forderung: Der Tatsache ins Auge blicken, dass die momentane Eindämmungspolitik („Flatten the curve“) gescheitert ist, Wirtschaft und Gesellschaft nicht mit weiteren, […]
Stefan Müller: „Es ist jetzt nicht an der Zeit, Wahlkampf zu betreiben“

„Wir haben die Pandemie bei weitem noch nicht überstanden“, warnt der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Deutschen Bundestag, Stefan Müller.
Was kann Laschet?

Armin Laschet möchte Bundeskanzler werden. Was hat er als Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen geleistet?
Stephan Thomae: „Wir haben zu neuer Sachlichkeit gefunden“

In der Corona-Pandemie hatte es die FDP schwierig, auf ihre eigenen Themen aufmerksam zu machen, meint FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae. Allerdings habe man nun die richtige Tonlage gefunden.
Kommentar: Unfaires Stückwerk der Länder an Schulen

Eltern hängen derzeit an den Nachrichtentickern, lesen Ministeriumsverordnungen, warten auf E-Mails der Schul- und Kitaleitungen. Der Eindruck: Es herrscht Chaos bei den Schulregeln. Von Jan Drebes.
Kommentar: Der Putschversuch ist noch nicht vorbei

Der US-Präsident Donald Trump könnte zurücktreten – sollte er darin einen Vorteil für sich erkennen. Von Dorothea Hahn.
Kommentar: Trumps Abwahl ermöglicht Neustart

Hoffnung in Europa: Ab dem 20. Januar könnte sich mit der Amtsübernahme durch Joe Biden das transatlantische Verhältnis wieder aufhellen – und damit auch das deutsch-amerikanische, schreibt Holger Möhle.
Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus fordert umgehend klare Ansagen für Schulen

Die Schulen in NRW und den anderen Bundesländern brauchen in der Corona-Krise umgehend eine Perspektive für das restliche Schuljahr. Das fordert Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus.