Tagesschau

13. Oktober 2025
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
In Stockholm sind die letzten Nobelpreisträger für dieses Jahr bekanntgegeben worden. Den Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt für ihre Forschung zu nachhaltigem Wachstum.

13. Oktober 2025
Übergabe durch Hamas: Erste freigelassene Geiseln in Israel
20 Menschen soll die militant-islamistische Hamas heute freilassen. Sieben Menschen sind inzwischen frei. Sie befinden sich nach Angaben der Armee bereits auf israelischem Staatsgebiet. Darunter sind auch drei Deutsch-Israelis.
ZDF heute
n-tv

13. Oktober 2025
Reischmann famos „zu zweit“: Schwangere Deutsche weint nach Ironman-Höllenritt süße Tränen
Anne Reischmann startet in der 13. Schwangerschaftswoche bei der Ironman-WM - und kämpft sich trotz extremer Hitze ins Ziel. Anders als etliche Konkurrentinnen. Im Ziel lässt die "kaputte" Triathletin ihren Gefühlen freien Lauf.

13. Oktober 2025
„Stehen schon heute im Feuer“: BND-Chef warnt vor einer zeitnahen Eskalation mit Russland
Der russische Angriff auf die Ukraine hat gezeigt, wozu Russland bereit ist. Der BND sieht eine reale Gefahr auch für Deutschland und Europa, die von Russland ausgehe. Militärische Schläge gegen Nato-Gebiet seien möglich.

13. Oktober 2025
Gewaltvorwurf in sechs Fällen: Beweismittel gegen 17 Frankfurter Polizisten werden ausgewertet
Frankfurter Polizisten sollen bei Festnahmen unnötig Gewalt angewendet und diese mit Anzeigen wegen Widerstand gerechtfertigt haben. Ein Opfer soll von Beamten die Treppe hinuntergeschubst worden sein. Die Ermittlungen werden eine Weile dauern, da sich die vorgeworfenen Fälle über Monate erstrecken.

13. Oktober 2025
„Unglaubliche Tapferkeit“ gelobt: Freunde retten 14-Jährigen nach Haiangriff in Australien
Mehrere jugendliche Freunde gehen vor der Küste in Australien angeln. Als ein 14-Jähriger zur Abkühlung ins Wasser springt, wird er von einem Hai gebissen. Seine Freunde eilen sofort hinterher und retten ihm das Leben.

13. Oktober 2025
„Unglaubliche Tapferkeit“ gelobt: Freunde retten 14-Jährigen nach Haiangriff in Australien
Mehrere jugendliche Freunde gehen vor der Küste in Australien angeln. Als ein 14-Jähriger zur Abkühlung ins Wasser springt, wird er von einem Hai gebissen. Seine Freunde eilen sofort hinterher und retten ihm das Leben.

13. Oktober 2025
Kap Verde rekrutiert kreativ: Das völlig verrückte WM-Märchen, das bei LinkedIn begann
Nur ein Sieg trennt Kap Verde von der Qualifikation für die Fußball-WM 2026. Der kleine afrikanische Inselstaat träumt von der Sensation. Mittendrin ist Roberto Carlos Lopes, der in der irischen Liga spielt. Seine Karriere im Nationaltrikot beginnt mit einer Nachricht, die er für Spam hält.

13. Oktober 2025
Vermisster in Güstrow: Helfer setzen bei Suche nach achtjährigem Fabian auf Hunde und Hinweise
In Güstrow kehrt am Freitag ein Achtjähriger nicht nach Hause zurück. Mehr als 100 Einsatzkräfte suchen das gesamte Wochenende nach dem Kind - ohne Erfolg. Aus der Bevölkerung gibt es aber zahlreiche Hinweise. Helfen sollen auch zwei Spürhunde.

13. Oktober 2025
Vermisster in Güstrow: Helfer setzen bei Suche nach achtjährigem Fabian auf Hunde und Hinweise
In Güstrow kehrt am Freitag ein Achtjähriger nicht nach Hause zurück. Mehr als 100 Einsatzkräfte suchen das gesamte Wochenende nach dem Kind - ohne Erfolg. Aus der Bevölkerung gibt es aber zahlreiche Hinweise. Helfen sollen auch zwei Spürhunde.

13. Oktober 2025
Streit um Technologie: Niederlande verbieten Ausfuhr von Chipteilen nach China
Vor Jahren kauft das chinesische Unternehmen Wingtech den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Nun plant die Regierung ein Gesetz, das die Ausfuhr von Halbleiterteilen nach China verbietet - aus Sorge um die "wirtschaftliche Sicherheit der Niederlande und Europas".

13. Oktober 2025
Verdacht auf Drogenkonsum: Frau „sichert“ Kind mit Fahrradschloss auf E-Scooter
Beamte in Rheinland-Pfalz staunen nicht schlecht, als sie am Samstag die Fahrerin eines E-Scooters kontrollieren. Denn ihr vierjähriger Sohn ist mit einem Fahrradschloss an die Lenkstange gebunden. Auch ein Drogentest schlägt bei der Frau an.

13. Oktober 2025
SPD-Fraktionschef bei ntv: Miersch sieht keine scharf gestellte Wehrpflicht kommen
Das Wehrdienstmodernisierungsgesetz erreicht den Bundestag. SPD und Union streiten noch über den Aspekt der Freiwilligkeit. SPD-Fraktionschef Miersch glaubt im Gespräch mit ntv nicht an einen Stichtag, an dem automatisch eine Wehrpflicht aktiviert wird.

13. Oktober 2025
Insolvenzen auf Rekordkurs: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland nimmt weiter zu. Im September stieg sie erneut deutlich, nachdem bereits im Juli ein Höchststand seit 2015 erreicht wurde. Experten rechnen für das Gesamtjahr mit einem weiteren Anstieg.

13. Oktober 2025
Indien gleicht US-Einbruch aus: Erneuerbare legen bis 2030 um Leistung von China, Europa und Japan zu
Donald Trump torpediert den Ausbau von erneuerbaren Energien. In den USA wird der Zubau laut der Internationalen Energieagentur daher einbrechen. Der globale Siegeszug bleibt jedoch unangetastet: Treiber sind Länder wie Indien, Pakistan oder Saudi-Arabien.
Spiegel

13. Oktober 2025
Wohnraumkrise in Großstädten: Hohe neue Mieten sind laut Ifo-Studie schlecht fürs Wirtschaftswachstum
Seit 2013 sind die Mieten bei Neuverträgen in Großstädten laut einer Ifo-Analyse um rund drei Viertel teurer geworden. Der Abstand zu Bestandsmieten ist im Schnitt auf 48 Prozent gestiegen. Für die Städte ist die Entwicklung problematisch.

13. Oktober 2025
Wohnraumkrise in Großstädten: Hohe neue Mieten sind laut Ifo-Studie schlecht fürs Wirtschaftswachstum
Seit 2013 sind die Mieten bei Neuverträgen in Großstädten laut einer Ifo-Analyse um rund drei Viertel teurer geworden. Der Abstand zu Bestandsmieten ist im Schnitt auf 48 Prozent gestiegen. Für die Städte ist die Entwicklung problematisch.

13. Oktober 2025
China: Der Handelskrieg mit den USA ist wieder voll entflammt
Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU.

13. Oktober 2025
WM-Qualifikation: Färöer schlagen Tschechien – dritter Sieg in Serie
Bei der Fußball-WM 2026 nehmen erstmals 48 Teams teil. Eines könnte von einer winzigen Inselgruppe kommen: Die Färöer-Inseln reihen in Gruppe L Sieg an Sieg. Nun aber braucht es Schützenhilfe eines noch kleineren Landes.

13. Oktober 2025
Tanken: Baden-Württemberg will Spritpreis-Steigerungen einschränken
Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass diese Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.
FAZ

13. Oktober 2025
Kolumne „Mein Urteil“: Wenn die Prämie nicht so hoch ausfällt wie erhofft
Ein Außendienstmitarbeiter klagt auf Zahlung einer höheren variablen Vergütung. Wie das Landesarbeitsgericht Köln entschieden hat – und worauf Arbeitnehmer bei der konkreten Ausgestaltung von Prämienregelungen achten sollten.

13. Oktober 2025
Kolumne „Mein Urteil“: Wenn die Prämie nicht so hoch ausfällt wie erhofft
Ein Außendienstmitarbeiter klagt auf Zahlung einer höheren variablen Vergütung. Wie das Landesarbeitsgericht Köln entschieden hat – und worauf Arbeitnehmer bei der konkreten Ausgestaltung von Prämienregelungen achten sollten.

13. Oktober 2025
Kolumne „Mein Urteil“: Wenn die Prämie nicht so hoch ausfällt wie erhofft
Ein Außendienstmitarbeiter klagt auf Zahlung einer höheren variablen Vergütung. Wie das Landesarbeitsgericht Köln entschieden hat – und worauf Arbeitnehmer bei der konkreten Ausgestaltung von Prämienregelungen achten sollten.

13. Oktober 2025
Kolumne „Mein Urteil“: Wenn die Prämie nicht so hoch ausfällt wie erhofft
Ein Außendienstmitarbeiter klagt auf Zahlung einer höheren variablen Vergütung. Wie das Landesarbeitsgericht Köln entschieden hat – und worauf Arbeitnehmer bei der konkreten Ausgestaltung von Prämienregelungen achten sollten.
Süddeutsche

13. Oktober 2025
Ermittlungen gegen mutmaßliche Anarchisten: Münchner Brandanschläge: zwei Verdächtige freigelassen
Seit Jahren brennt in der Stadt immer wieder kritische Infrastruktur. Gegen zwei Personen aus München besteht ein „Anfangsverdacht“ – doch Ende September mussten sie aus der Untersuchungshaft entlassen werden.

13. Oktober 2025
Gaza-Deal: „Vielleicht werde ich versuchen, ihn zu treffen“
Zeruya Shalev wurde 2004 bei einem Anschlag in Jerusalem schwer verletzt. Der Planer der Attacke soll nun im Austausch gegen die israelischen Geiseln freikommen. In Shalevs Freude über den Waffenstillstand drängt die Frage: Was, wenn er wieder tötet?

13. Oktober 2025
Burn-out im Hörsaal: Wenn schon Studierende ausbrennen
Keine Anwesenheitspflicht, frei wählbare Kurse und mehrere Versuche für Prüfungen: Studieren wirkt auf den ersten Blick machbar. Doch mehr als jeder dritte Studierende ist Burn-out gefährdet. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?

13. Oktober 2025
Palantir-Software „Vera“: So will die Polizei intern den Missbrauch von Daten-Abfragen verhindern
Mit der Palantir-Software „Vera“ hat die Polizei Zugang zu Millionen persönlichen Daten. Theoretisch könnten Beamte das Programm auch für persönliche Interessen nutzen. Dieses Risiko haben man aber im Griff, sagt das bayerische Landeskriminalamt.

13. Oktober 2025
Globale Erwärmung: Klimaforscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Der Planet nähert sich immer mehr Kipppunkten mit potenziell katastrophalen – und unumkehrbahren – Auswirkungen für Mensch und Natur. Das warnen 160 Klimaforscher in ihrem neu veröffentlichten „Global Tipping Points Report“.
Zeit
Tagesspiegel

13. Oktober 2025
Zur Absicherung des Friedens: SPD-Fraktionschef Miersch schließt deutsche Truppen in Gaza nicht aus
Deutschland werde einen Teil zum Wiederaufbau im Gazastreifen beitragen, sagt SPD-Fraktionschef Miersch. Gehören dazu auch deutsche Truppen im Gazastreifen? „Solche Dinge kann ich nie ausschließen.“
Handelsblatt

13. Oktober 2025
Ranking 2025 : Näher heran an die Kunden: Das sind Deutschlands wachstumsstärkste Mittelständler
Für Mittelständler zahlt sich kluge Internationalisierung aus. Wer auch mit der Produktion an seine Absatzmärkte heranrückt, hat gute Aussichten. Das zeigt eine Rangliste der 100 wachstumsstärksten Mittelständler.

13. Oktober 2025
Geldanlage : Nvidia, Meta, Apple & Co.: Warum Tech-Aktien nicht so überbewertet sind, wie es scheint
Eine wichtige Bilanzkennzahl gibt Aufschluss darüber, ob Aktien und Börsenindizes günstig oder teuer sind. Doch weil IT-Konzerne nicht alles bilanzieren, gelten für sie andere Regeln.
Welt

13. Oktober 2025
Krankenkassen fordern Krankschreibung „erst am vierten Tag“ – Arbeitgeber reagieren empört
Sollte man im Krankheitsfall erst am vierten oder fünften Tag zum Arzt, um sich eine AU ausstellen zu lassen? Die Kassenärztliche Bundesvereinigung schlägt das vor – zum Leidwesen niedersächsischer Arbeitgeber.

13. Oktober 2025
„Ich freue mich wirklich – was für ein Tag“, sagt Israels Botschafter Prosor
Nach der Freilassung aller noch lebenden Geiseln blickt Ron Prosor, israelischer Botschafter in Deutschland, auf die nächsten Schritte hin zu einem dauerhaften Frieden: „Der erste Schritt muss die Entwaffnung der Hamas sein, sonst wird es nicht funktionieren.“

13. Oktober 2025
„Faktisch bin ich kaltgestellt“ – ZDF-Mitarbeiter berichtet von Sanktionen nach öffentlicher Kritik
Nach seiner Kritik am ZDF im NRW-Kulturausschuss legt der Investigativjournalist Andreas Halbach nach. Er sagt, der Sender versuche seine Reputation zu zerstören. Es habe Mitteilungen über ihn im Intranet gegeben. Einige Kollegen sollen sich weigern, mit ihm weiter zusammenzuarbeiten.

13. Oktober 2025
„Tief verletzend“ – Mannschaftskapitän Irvine äußert sich erstmals öffentlich zu Eklat
Beim FC St. Pauli schwelt ein politischer Konflikt. Es geht um die Position im Nahost-Konflikt. Mannschaftskapitän Jackson Irvine wurde von einem Aufsichtsratsmitglied hart angegangen. Nun bezieht er selbst Stellung.

13. Oktober 2025
„Am nächsten Morgen bin ich in der Dusche zusammengebrochen“
Die Formel 1 ist über die Jahre immer sicherer geworden. Meist steigen die Fahrer unverletzt aus. Folgen gibt es dennoch, wie Esteban Ocon berichtet. Die schlimmen Nachwehen spürte er in einem Fall am nächsten Tag sehr deutlich.

13. Oktober 2025
Messerattacken, Lynchmord, Entführung – Die Verbrechen der nun freikommenden Palästinenser
Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind die letzten von der Hamas festgehaltenen Geiseln im Gazastreifen frei. Im Gegenzug sollen rund 2000 palästinensische Häftlinge freigelassen werden. Ein Überblick über die nun Freikommenden und ihre Verbrechen.

13. Oktober 2025
Messerattacken, Lynchmord, Entführung – Die Verbrechen der nun freikommenden Palästinenser
Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind die letzten von der Hamas festgehaltenen Geiseln im Gazastreifen frei. Im Gegenzug sollen rund 2000 palästinensische Häftlinge freigelassen werden. Ein Überblick über die nun Freikommenden und ihre Verbrechen.

13. Oktober 2025
Messerattacken, Lynchmord, Entführung – Die Verbrechen der nun freikommenden Palästinenser
Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind die letzten von der Hamas festgehaltenen Geiseln im Gazastreifen frei. Im Gegenzug sollen rund 2000 palästinensische Häftlinge freigelassen werden. Ein Überblick über die nun Freikommenden und ihre Verbrechen.

13. Oktober 2025
Der erstaunliche BYD-Boom in Europa
Der größte chinesische E-Autobauer feiert in Europa immer größere Erfolge. In Großbritannien ist der Absatz zuletzt geradezu explodiert. Aber auch in Deutschland steigen die Zahlen deutlich. Und das, obwohl chinesische Anbieter auf der Insel und auch bei uns mit Nachteilen zu kämpfen haben.

13. Oktober 2025
Mann plündert komplette Bücherbox – Anwohner beschuldigen „Anzeigenhauptmeister“
Ein Unbekannter hat in einem Dorf im Spreewald dutzende Bücher aus einer öffentlichen Tauschzelle entwendet. Offenbar handelt es sich um den selbsternannten Anzeigenhauptmeister. Dorfbewohner stellten ihn zur Rede – der Mann rief die Polizei und zeigte selbst an.

13. Oktober 2025
Netanjahu nimmt an Gipfeltreffen in Ägypten teil
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird ebenfalls zum Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm el Scheich zur Beendigung des Gaza-Krieges reisen. Außenpolitik-Redakteur Daniel-Dylan Böhmer und Reporter Steffen Schwarzkopf berichten.

13. Oktober 2025
Netanjahu nimmt an Gipfeltreffen in Ägypten teil
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird ebenfalls zum Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm el Scheich zur Beendigung des Gaza-Krieges reisen. Außenpolitik-Redakteur Daniel-Dylan Böhmer und Reporter Steffen Schwarzkopf berichten.

13. Oktober 2025
„Der Moment, in dem sich der Ofen schließt, ist ein Symbolbild für den Zustand der Industrie“
Andreas Gursky ist einer der berühmtesten Fotografen der Gegenwart. Im Interview spricht er über die Herausforderungen, tausend Grad heißen Stahl zu fotografieren, große Bilder zu erschaffen und Harry Styles auf der Bühne zu porträtieren.
RND

13. Oktober 2025
Mehr als 40 Verletzte bei Explosion in Berliner High-Deck-Siedlung
Ein lauter Knall hat die Menschen in der High-Deck-Siedlung in der Nacht aus dem Schlaf gerissen. Eine Wohnung im Erdgeschoss stand in Flammen, mehr als 40 Menschen wurden verletzt. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

13. Oktober 2025
Obdachloser steigt in verlassenes Haus ein – und beginnt zu renovieren
Seit fünf Jahren ist das Naturfreundehaus bei Lehrte-Arpke in der Region Hannover geschlossen. Jetzt hat ein Obdachloser versucht, sich das Gebäude zum Zuhause zu machen. Er begann aufzuräumen, sauberzumachen und zu renovieren – und wurde dabei erwischt.

13. Oktober 2025
Nahostkonflikt im Liveticker: Trump beschwört in Rede vor Knesset Neuanfang in Nahost
Israel und die Hamas haben sich auf erste Punkte eines Friedensplans geeinigt. Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind die restlichen von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln frei. Alle Nahost-Entwicklungen im Liveblog.

13. Oktober 2025
Insolvenzwelle in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich
Im September hat sich die Insolvenzwelle erneut verstärkt: 10,4 Prozent mehr Unternehmen mussten aufgeben. Besonders betroffen sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik und Verkehr. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.

13. Oktober 2025
Insolvenzwelle in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich
Im September hat sich die Insolvenzwelle erneut verstärkt: 10,4 Prozent mehr Unternehmen mussten aufgeben. Besonders betroffen sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik und Verkehr. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.

13. Oktober 2025
Insolvenzwelle in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich
Im September hat sich die Insolvenzwelle erneut verstärkt: 10,4 Prozent mehr Unternehmen mussten aufgeben. Besonders betroffen sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik und Verkehr. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.

13. Oktober 2025
Nahostkonflikt im Liveticker: Zwei Busse mit palästinensischen Häftlingen verlassen Ofer-Gefängnis
Israel und die Hamas haben sich auf erste Punkte eines Friedensplans geeinigt. Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind die restlichen von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln frei. Alle Nahost-Entwicklungen im Liveblog.

13. Oktober 2025
„Das perfekte Dinner“ im Rhein Main Gebiet: Alle Kandidaten, Menüs & Punkte der Woche
Bei Vox gewähren Hobbyköchinnen und ‑köche Einblick in ihre Küchen und laden zum „perfekten Dinner“. Hier informieren wir über aktuelle Sendetermine und geben bekannt, welches Menü die Gruppe am meisten überzeugt hat.

13. Oktober 2025
„Das perfekte Dinner“ im Rhein Main Gebiet: Alle Kandidaten, Menüs & Punkte der Woche
Bei Vox gewähren Hobbyköchinnen und ‑köche Einblick in ihre Küchen und laden zum „perfekten Dinner“. Hier informieren wir über aktuelle Sendetermine und geben bekannt, welches Menü die Gruppe am meisten überzeugt hat.

13. Oktober 2025
BND-Chef: „Eisiger Friede“ mit Russland kann jederzeit kippen
Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes warnt davor, sich „zurückzulehnen, in der Annahme, ein russischer Angriff käme frühestens 2029″. Europa müsse sich auf Lageverschärfungen vorbereiten – auch auf einen bewaffneten Konflikt mit direkter deutscher Beteiligung.

13. Oktober 2025
BND-Chef: „Eisiger Friede“ mit Russland kann jederzeit kippen
Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes warnt davor, sich „zurückzulehnen, in der Annahme, ein russischer Angriff käme frühestens 2029″. Europa müsse sich auf Lageverschärfungen vorbereiten – auch auf einen bewaffneten Konflikt mit direkter deutscher Beteiligung.

13. Oktober 2025
BND-Chef: „Eisiger Friede“ mit Russland kann jederzeit kippen
Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes warnt davor, sich „zurückzulehnen, in der Annahme, ein russischer Angriff käme frühestens 2029″. Europa müsse sich auf Lageverschärfungen vorbereiten – auch auf einen bewaffneten Konflikt mit direkter deutscher Beteiligung.
T-Online
Stern

13. Oktober 2025
Netanjahu fliegt doch nicht zu Gipfel in Ägypten
Entgegen den Angaben aus Ägypten wird der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach Angaben seines Büros nicht an dem internationalen Gipfeltreffen in Scharm el Scheich teilnehmen. Netanjahu habe US-Präsident Donald Trump für eine Einladung nach Ägypten gedankt, könne aber wegen Zeitdrucks vor dem jüdischen Feiertag Simchat Tora (Freude der Tora) die Reise nicht antreten, hieß es in der Mitteilung.
Bild
Focus

13. Oktober 2025
„Nur verschoben“: Taliban-Minister verteidigt Einschränkungen der Frauenrechte vor Journalistinnen
Der Außenminister der Taliban, Amir Khan Muttaqi, verteidigte in einer Pressekonferenz mit weiblichen Journalistinnen die strengen Einschränkungen gegen Frauen in Afghanistan. Er erklärte, Bildung sei nicht verboten, sondern „verschoben“.

13. Oktober 2025
„Nur verschoben“: Taliban-Minister verteidigt Einschränkungen der Frauenrechte vor Journalistinnen
Der Außenminister der Taliban, Amir Khan Muttaqi, verteidigte in einer Pressekonferenz mit weiblichen Journalistinnen die strengen Einschränkungen gegen Frauen in Afghanistan. Er erklärte, Bildung sei nicht verboten, sondern „verschoben“.
Der Standard
NZZ

13. Oktober 2025
Vorhang auf für «Lecornu II»: Die neue französische Regierung könnte die kurzlebigste aller Zeiten werden
Premierminister Sébastien Lecornu hat am Sonntag sein neues Kabinett vorgestellt. Seine Überlebenschance sind fraglich, schon ab Dienstag drohen Misstrauensvoten der Opposition.

13. Oktober 2025
Vorhang auf für «Lecornu II»: Die neue französische Regierung könnte die kurzlebigste aller Zeiten werden
Premierminister Sébastien Lecornu hat am Sonntag sein neues Kabinett vorgestellt. Seine Überlebenschance sind fraglich, schon ab Dienstag drohen Misstrauensvoten der Opposition.

13. Oktober 2025
Der stille «deal guy»: Wie Jared Kushner fernab vom Rampenlicht den Gazakrieg beendete
Oft als privilegierter Schwiegersohn von Trump abgetan, erwies sich Kushner als prädestinierter Vermittler für Nahost. Als Kind lernte er Netanyahu kennen, er ist praktizierender Jude, kann aber auch mit den Arabern.

13. Oktober 2025
Der Holocaust trifft auf die Gegenwart: Der britische Videokünstler Steve McQueen zeigt einen 34 Stunden langen Film im Rijksmuseum Amsterdam
In seiner Dokumentation «Occupied City» zeigt Steve McQueen Bilder aus dem heutigen Amsterdam und kontrastiert sie auf der Tonspur mit Ereignissen während der Zeit der Okkupation durch Nazitruppen.

13. Oktober 2025
«Wir können uns zur US-Politik leider nicht äussern»: Radio Free Europe trotzt Trump, der dem Sender die Gelder streichen will
Während des Kalten Krieges wurde Radio Free Europe für die Menschen hinter dem Eisernen Vorhang gegründet – von den USA. Von Trump hängt ab, ob es den unabhängigen Sender weiterhin gibt. Untergangsstimmung herrscht keine in der Redaktion in Prag.

13. Oktober 2025
Wer den Medien nicht passt, wird «umstritten» genannt. Manchmal reichen konservative Ansichten
Bari Weiss, der Anwalt von Till Lindemann, Sahra Wagenknecht: Sobald sich Journalisten von einer Person distanzieren wollen, etikettieren sie sie als «umstritten». Man kann das auch als Auszeichnung sehen.