Wirtschaft
Wiwo
Markt und Mittelstand

13. Oktober 2025
SpaceX Starship Flight 11: Wie Elon Musk den Weltraum zur neuen Wirtschaftszone macht
Am 14. Oktober 2025 um 1:15 Uhr MESZ soll Starship 11 abheben – SpaceX testet Schub, Hitzeschild und die Grenzen des Kapitalismus im All. Was Elon Musk wirklich plant – und warum die Welt hinschaut.
Manager Magazin

13. Oktober 2025
Hapag-Lloyd bleibt Suezkanal weiter fern
In Gaza schweigen die Waffen, die Hamas hat israelische Geiseln freigelassen, der US-Präsident lässt sich feiern. Deutschlands führende Containerreederei bleibt dennoch vorsichtig: Sie lässt ihre Schiffe vorerst noch nicht wieder durch den Suezkanal fahren.

13. Oktober 2025
Die 500 reichsten Deutschen: Wie das große Geld auf der Welt verteilt ist
Krisen hin, Krisen her: Die Zahl der Superreichen auf der Welt wächst unvermindert weiter. Ein grafischer Blick auf die Trends in einzelnen Ländern und Weltregionen – und die beste Branche, um Milliardärin oder Milliardär zu werden. Tech ist es nicht ...

13. Oktober 2025
Patrick Graichen: „Mister Wärmepumpe“ plant sein Comeback
Patrick Graichen stand wie kein Zweiter für das kommunikative Desaster um die Wärmepumpe. Nach einer Affäre um eine Postenvergabe zog sich Robert Habecks wichtigster Mann zurück. Nun plant er sein Comeback. Als Kämpfer gegen die Gasindustrie und Berater der ukrainischen Energiewirtschaft.

13. Oktober 2025
Niederlande übernehmen die Kontrolle bei Chiphersteller Nexperia
Der niederländische Chiphersteller Nexperia befindet sich seit einigen Jahren in chinesischem Besitz, was die Regierung in Den Haag offenbar nervös macht. Das Wirtschaftsministerium hat jetzt die Kontrolle über Nexperia übernommen.

13. Oktober 2025
Familienunternehmen: Eos-CEO über Einstieg ins Rüstungsgeschäft und Steuerpolitik
Nur wenige Familienunternehmerinnen hierzulande beziehen politisch so mutig Stellung wie Marie Niehaus-Langer. Ein Gespräch mit der CEO des 3D-Druck-Pioniers Eos über ihren Einstieg ins Rüstungsgeschäft, höhere Steuern für Vermögende – und ihre radikale Idee zur Modernisierung des Landes.

13. Oktober 2025
Tanken: Baden-Württemberg will Preis-Steigerungen einschränken
Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.

13. Oktober 2025
Aktiv gemanagte ETFs: Günstige Geldanlage – neue Risiken für Anleger
ETFs haben als passive Indexfonds die Finanzwelt erobert, jetzt machen sie sich auch als aktiv gemanagte Variante breit. Ihre handverlesene Aktienauswahl bietet die Fondsbranche zum Discountpreis an – aber mit neuen Risiken für Anleger.

12. Oktober 2025
Krankmeldungen im Job: Vorschlag zur Einsparung unnötiger Arztbesuche
Wer nur wenige Tage krank ist, soll keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen müssen. So schlägt es der deutsche Kassenärzte-Chef vor. Auch für die Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes fordert er Änderungen.

12. Oktober 2025
Schulden: Der Schuldenberg der Staaten wächst – das kann nicht ewig so weitergehen
In den vergangenen Jahrzehnten haben die Schulden und die Börsenkurse viel schneller zugelegt als die Wirtschaftsleistung selbst. Nun gerät dieses Missverhältnis ins Rutschen. Der Westen gerät zunehmend unter Druck.
Finance Magazin
Der Aktionär

13. Oktober 2025
SUSS Microtec: Darum ist die Aktie heute der SDAX-Überflieger
Die Aktie von SUSS Microtec hat zum Wochenstart das Gaspedal durchgetreten. Grund für den zweistelligen Kursanstieg, der das Papier mit deutlichem Abstand an die SDAX-Spitze katapultieren, ist ein bullishes Analystenkommentar von Oddo BHF.

13. Oktober 2025
SUSS Microtec: Darum ist die Aktie heute der SDAX-Überflieger
Die Aktie von SUSS Microtec hat zum Wochenstart das Gaspedal durchgetreten. Grund für den zweistelligen Kursanstieg, der das Papier mit deutlichem Abstand an die SDAX-Spitze katapultieren, ist ein bullishes Analystenkommentar von Oddo BHF.

13. Oktober 2025
Wall Street: Zollstreit flammt auf – Nvidia, Bloom Energy, MP Materials und Intel im Fokus
Der Zollstreit zwischen den USA und China ist wieder präsenter. Am Freitag nahmen Anleger reihenweise Gewinne vom Tisch und drückten die wichtigsten US-Indizes tief ins Minus. Zum Start in die neue Handelswoche zeichnen sich nach Entspannungssignalen charttechnische Gegenbewegungen bei Dow Jones und Co ab.

13. Oktober 2025
Wall Street: Zollstreit flammt auf – Nvidia, Bloom Energy, MP Materials und Intel im Fokus
Der Zollstreit zwischen den USA und China ist wieder präsenter. Am Freitag nahmen Anleger reihenweise Gewinne vom Tisch und drückten die wichtigsten US-Indizes tief ins Minus. Zum Start in die neue Handelswoche zeichnen sich nach Entspannungssignalen charttechnische Gegenbewegungen bei Dow Jones und Co ab.

13. Oktober 2025
Bloom Energy: Hammer-News – Aktie schießt auf Rekordhoch
Paukenschlag bei Bloom Energy: Das US-amerikanische Unternehmen hat eine strategische Infrastrukturpartnerschaft für Künstliche Intelligenz (KI) mit Brookfield im Gegenwert von satten fünf Milliarden Dollar bekanntgegeben. Die bereits im Vorfeld stark gelaufene Aktie von Bloom Energy gewinnt im vorbörslichen Handel weitere 30 Prozent an Wert.

13. Oktober 2025
Ferrari taumelt weiter – Deutsche Bank mit Kaufempfehlung
Ferrari hat vergangene Woche die Investoren enttäuscht. Der Luxusauto-Hersteller rechnet beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Jahr 2030 mit einem Wert von mindestens 3,6 Milliarden Euro. Experten hatten bisher im Schnitt mit 4,3 Milliarden Euro deutlich höhere Erwartungen an die kommenden Jahre.

13. Oktober 2025
Gerresheimer: Vertrauensverlust – Kursziele reihenweise kassiert
Nach einer weiteren deutlichen Umsatz- und Gewinnwarnung hat der Kapitalmarkt dem Spezialverpackungshersteller Gerresheimer endgültig das Vertrauen entzogen. Inzwischen sind Anleger bereit, nur noch knapp 29 Euro pro Gerresheimer-Aktie auf den Tisch zu legen.

13. Oktober 2025
Gerresheimer: Vertrauensverlust – Kursziele reihenweise kassiert
Nach einer weiteren deutlichen Umsatz- und Gewinnwarnung hat der Kapitalmarkt dem Spezialverpackungshersteller Gerresheimer endgültig das Vertrauen entzogen. Inzwischen sind Anleger bereit, nur noch knapp 29 Euro pro Gerresheimer-Aktie auf den Tisch zu legen.

13. Oktober 2025
9 Milliarden Dollar und Coin-Fantasie: Ist das der nächste Krypto-Highflyer?
Polymarket steht derzeit wieder im Mittelpunkt der Diskussionen im Krypto-Sektor – und das nicht nur wegen der kürzlich bekannt gewordenen Bewertung von neun Milliarden Dollar nach einem Mega-Investment. Vielmehr geht es um immer lauter werdende Gerüchte über einen möglichen Airdrop inklusive Coin-Launch.

13. Oktober 2025
9 Milliarden Dollar und Coin-Fantasie: Ist das der nächste Krypto-Highflyer?
Polymarket steht derzeit wieder im Mittelpunkt der Diskussionen im Krypto-Sektor – und das nicht nur wegen der kürzlich bekannt gewordenen Bewertung von neun Milliarden Dollar nach einem Mega-Investment. Vielmehr geht es um immer lauter werdende Gerüchte über einen möglichen Airdrop inklusive Coin-Launch.

13. Oktober 2025
LVMH: Darauf kommt es morgen an
Am Dienstag öffnet LVMH die Bücher für das dritte Quartal. Im Fokus der Anleger steht dabei das einstige Zugpferd des Konzerns: die Mode- und Lederwarensparte, die als entscheidender Stimmungsindikator für die gesamte Branche gilt. DER AKTIONÄR macht den Check, was die Analysten von den einzelnen Sparten erwarten.

13. Oktober 2025
Novo Nordisk: Wie Astrazeneca?
Nach Pfizer hat auch der europäisch-schwedische Pharma-Konzern Astrazeneca einen Deal mit der US-Regierung eingefädelt. Demnach sollen Medikamente des Unternehmens nicht teurer sein als in anderen vergleichbaren Ländern. Im Gegenzug kommt die Trump-Administration mit Zollnachlässen entgegen.

13. Oktober 2025
BASF: Experten heben nach Coatings-Deal den Daumen
Am Freitag hat der Chemieriese BASF Vollzug gemeldet. So wurde der Bereich Coatings (Fahrzeugserienlacke, Autoreparaturlacke und Oberflächentechnik) an Fonds verkauft, die von der Investmentgesellschaft Carlyle verwaltet werden. Für den DAX-Konzern war das ein lukrativer Deal.

13. Oktober 2025
BASF: Experten heben nach Coatings-Deal den Daumen
Am Freitag hat der Chemieriese BASF Vollzug gemeldet. So wurde der Bereich Coatings (Fahrzeugserienlacke, Autoreparaturlacke und Oberflächentechnik) an Fonds verkauft, die von der Investmentgesellschaft Carlyle verwaltet werden. Für den DAX-Konzern war das ein lukrativer Deal.

13. Oktober 2025
Dividendenjäger aufgepasst! AKTIONÄR-Tipp verkündet Mega-Deal
Megadeal bei einem langjährigen AKTIONÄR-Tipp. Der vor allem bei Dividendenjägern beliebte Konzern plant einen milliardenschweren Zusammenschluss zu einem rund 16 Milliarden Euro schweren Konzern – und läutet damit eine neue Ära in der Unternehmensgeschichte ein.

13. Oktober 2025
Dividendenjäger aufgepasst! AKTIONÄR-Tipp verkündet Mega-Deal
Megadeal bei einem langjährigen AKTIONÄR-Tipp. Der vor allem bei Dividendenjägern beliebte Konzern plant einen milliardenschweren Zusammenschluss zu einem rund 16 Milliarden Euro schweren Konzern – und läutet damit eine neue Ära in der Unternehmensgeschichte ein.

13. Oktober 2025
Spannender Rohstoff-Titel: Engpässe eröffnen neue Chancen
Ein zyklischer Industriewert rückt wieder in den Fokus. Die Angebotslage am Markt ist angespannt, während die Nachfrage aus Schlüsselbranchen wie Automobil, Energie und Luftfahrt weiter zunimmt. China stößt an seine Produktionsgrenzen, und westliche Anbieter agieren vorsichtig – beste Voraussetzungen für steigende Preise und Margen.

13. Oktober 2025
Trump: Gaza-Deal, Ukraine-Krieg und Zollstreit
Donald Trump hat in den vergangenen 72 Stunden einmal mehr für Schlagzeilen gesorgt. Der US-Präsident äußerte sich nicht nur zum Ukraine-Krieg, sondern eröffnete auch einen neuen Zollstreit mit China – um kurz darauf wieder zurückzurudern. Und dann ist da noch der sogenannte Gaza-Deal, für den Trump sich rühmt.

13. Oktober 2025
JPMorgan vor Zahlen: Es wird brenzlig
Es ist wieder so weit: In den USA startet die Berichtssaison für das dritte Quartal. Morgen ist dabei unter anderem Branchenschwergewicht JPMorgan an der Reihe. Das vorherrschende unsichere Umfeld macht es besonders spannend, wie das operative Geschäft gelaufen ist.

13. Oktober 2025
„Alles wird gut!“ – Kaufchance bei Nvidia & Co nach 2-Billionen-Crash
Donald Trump hat die Bullen mit einer neuen Zoll-Keule angeschossen. Zwei Billionen Dollar Börsenwert lösten sich am Freitag in Luft aus. Es dauerte nicht lange und Trump meldete sich erneut zu Wort: Es sei alles nicht so gemeint gewesen. Drehen die Kurse nun wieder auf?

13. Oktober 2025
Bitcoin, Ethereum & Co: Die Bewertungs-Lüge – warum Anleger umdenken müssen
Anleger zerbrechen sich oftmals die Köpfe über komplexe Bewertungsmodelle für Kryptowährungen. Doch am Ende diktieren oft ganz andere Kräfte den Markt. Wer daher auf die falschen Kennzahlen schaut, könnte den entscheidenden Trend verpassen.

13. Oktober 2025
Zinsflaute bei der EZB – Commerzbank setzt auf neue Ertragsquellen
Die Zeiten hoher Leitzinsen sind für Banken in der Eurozone längst passé. Die Entwicklung zeigt kurzfristig weiter nach unten. Damit werden andere Ertragsquellen für Finanzinstitute wichtiger. Die Commerzbank bemüht sich zuletzt verstärkt, hier zu punkten.

13. Oktober 2025
250 Prozent Kursplus in einem Jahr – und immer noch günstig
Die Börsen rund um den Globus sind im laufenden Börsenjahr sehr stark gelaufen. Das führt natürlich dazu, dass es für Schnäppchenjäger derzeit wirklich schwierig ist, noch geeigneten Aktie zu finden. Doch es gibt sie. So wie etwa dieser Dividendentitel, der trotz einer bemerkenswert starken Rally von 250 Prozent immer noch wirklich günstig bewertet ist.

13. Oktober 2025
Porsche: Der Sparkurs wird noch härter
Der Sportwagenbauer Porsche hat bereits einen strikten Sparkurs eingeschlagen, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Doch die bisherigen Maßnahmen reichen nicht aus. Daher will das Zuffenhausener Unternehmen noch mehr Jobs streichen als bisher geplant.

13. Oktober 2025
Thyssenkrupp: Ruf nach Staatseinstieg – TKMS weiter im Fokus
Der anstehende Börsengang der Marinesparte TKMS und neuer Rückenwind für den Stahl durch Zölle auf Importe in die EU haben der Aktie von Thyssenkrupp zuletzt viel Schwung verliehen. Die IG Metall hat sich derweil erneut für einen Einstieg des Staats bei TKMS ausgesprochen.

13. Oktober 2025
DAX spielt wegen Trump verrückt – BASF, Porsche, Rheinmetall, Ströer, SUSS, Thyssenkrupp im Check
Wegen Trumps Drohungen in Richtung China hat der DAX am Freitag massive Verluste erlitten. Jetzt rudert der US-Präsident zurück und damit kehren auch die Bullen auf das Frankfurter Börsenparkett zurück. Auf Unternehmensseite lohnt ein Blick auf BASF, Porsche, Rheinmetall, Ströer, SUSS und Thyssenkrupp.

13. Oktober 2025
Xiaomi: Aktie bricht ein – Unfall schockt Anleger
Für die Xiaomi-Aktie geht es am Montagmorgen kräftig abwärts. Auslöser sind Berichte über einen schweren Unfall mit einem Elektroauto des Typs SU7, die ernsthafte Sicherheitsfragen aufwerfen und Anleger verschrecken. Für den chinesischen Technologiekonzern ist dies ein herber Rückschlag für seine ambitionierten E-Auto-Pläne.

13. Oktober 2025
Allianz: Mehr als ein kleiner Dämpfer?
Der Höhenflug der Allianz-Aktie wurde im Zuge des allgemeinen Gegenwinds an den Märkten am vergangenen Freitag gestoppt. War das nur ein kurzfristiger Dämpfer auf der Jagd nach einem neuen Rekordhoch, oder droht nun wieder größeres Ungemach? Ein Blick auf das Chartbild des Versicherers gibt Aufschluss.

13. Oktober 2025
Märkte am Morgen: Zollstreit im Fokus – Nvidia, Amazon, Apple, Nike, McDonald’s
Nach einer turbulenten Woche an den Börsen zeigt sich der DAX zum Wochenstart wieder etwas fester. US-Präsident Donald Trump sorgt mit einem versöhnlichen Social-Media-Post Richtung China für Erleichterung an den Märkten – nach Tagen voller Unsicherheit im Zollstreit.

13. Oktober 2025
Deutsche Bank: Kommt jetzt der große Kursrutsch?
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ist seit Freitag wieder das Top-Thema an den Börsen. Denn es könnten neue Zölle für chinesische Importe kommen. Daher dürfte es volatiler werden in der neuen Handelswoche. Das gilt auch für die Papiere der Deutschen Bank, die zuletzt an einer wichtigen Hürde scheiterten.

13. Oktober 2025
Nach Rekord-Crash: Bitcoin & Co melden sich zurück
Nach einem brutalen Ausverkauf am Wochenende atmen Anleger am Kryptomarkt wieder auf. Versöhnlichere Töne im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgten für eine deutliche Erholung. Bitcoin notiert wieder klar über einer wichtigen Marke, doch Experten warnen vor tieferliegenden Risiken.

13. Oktober 2025
DAX vor leichter Erholung: Porsche, Volkswagen und BASF im Fokus
Nach dem überraschenden Zollschock am Freitag und den kräftigen Kursrückgängen an den Märkten weltweit dürfte der DAX am heutigen Montag einen Erholungsversuch unternehmen. Der Broker IG schätzte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor Handelsbeginn auf 24.

13. Oktober 2025
Precious Metals Index: Dank Hecla, Newmont & Co zum Allzeithoch – Goldman sieht noch weitere Rekorde
Der Goldpreis kletterte in der Vorwoche erstmals in der Geschichte über die Marke von 4.000 Dollar und bescherte den größten Goldproduzenten wie Newmont, Barrick oder Agnico Eagle Mines weiteren Rückenwind. Der Silberpreis sprang erstmals über 50 Dollar.

13. Oktober 2025
Zollstreit, Shutdown, Goldman, Munich, VW & Co – das wird diese Woche wichtig
Es steht wieder einmal eine spannende Börsenwoche an: Die Grundstimmung an den Märkten rund um den Globus bleibt zwar optimistisch, weitere Gewinnmitnahmen in der neuen Handelswoche sind aber nicht ausgeschlossen. Fortdauernde Handelskonflikte, die Staatskrise in Frankreich und die am Dienstag in den USA beginnende Berichtssaison zum dritten Quartal stimmen eher vorsichtig.

12. Oktober 2025
Brennstoffzellen-Titel springen an: Entsteht hier die nächste Bloom Energy oder Plug Power?
Die künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie unserer Zeit – doch auch der Energiehunger wächst rasant. Nach Jahren der Ernüchterung rückt nun auch die Brennstoffzellentechnologie wieder in den Fokus. Bloom Energy hat sich im Depot 2030 bereits verdoppelt – jetzt sorgen die nächsten Brennstoffzellen-Player aus der HSR-Ausgabe 34/2025 für Aufsehen.
FinanzNachrichten
No data was found
Cash Online

13. Oktober 2025
Vorsorge für Langlebigkeit: Ist Rendite die bessere Rente?
Noch nie war der Lebensabschnitt nach dem aktiven Arbeitsleben so lang wie heute – und noch nie so teuer für das Rentensystem. Viele Menschen werden künftig nicht nur die kalkulierten 15 bis 20 Jahre Rente beziehen, sondern drei Jahrzehnte oder mehr. Die Revolution der Langlebigkeit ist eine systemische Herausforderung, die einen Paradigmenwechsel in der Vorsorge verlangt. Ein Kommentar von Dr. Aron Veress, CEO Liechtenstein Life
The post Vorsorge für Langlebigkeit: Ist Rendite die bessere Rente? appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Vorsorge für Langlebigkeit: Ist Rendite die bessere Rente?
Noch nie war der Lebensabschnitt nach dem aktiven Arbeitsleben so lang wie heute – und noch nie so teuer für das Rentensystem. Viele Menschen werden künftig nicht nur die kalkulierten 15 bis 20 Jahre Rente beziehen, sondern drei Jahrzehnte oder mehr. Die Revolution der Langlebigkeit ist eine systemische Herausforderung, die einen Paradigmenwechsel in der Vorsorge verlangt. Ein Kommentar von Dr. Aron Veress, CEO Liechtenstein Life
The post Vorsorge für Langlebigkeit: Ist Rendite die bessere Rente? appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Operation Herakles: Cybercrime-Zentrum und BaFin stoppen großangelegten Cybertrading-Betrug
Mit der „Operation Herakles“ ist deutschen Ermittlungsbehörden ein entscheidender Schlag gegen internationale Cyberkriminelle gelungen. Über 1.400 betrügerische Domains wurden vom Netz genommen – und damit Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher vor gefälschten Online-Handelsplattformen geschützt.
The post Operation Herakles: Cybercrime-Zentrum und BaFin stoppen großangelegten Cybertrading-Betrug appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Operation Herakles: Cybercrime-Zentrum und BaFin stoppen großangelegten Cybertrading-Betrug
Mit der „Operation Herakles“ ist deutschen Ermittlungsbehörden ein entscheidender Schlag gegen internationale Cyberkriminelle gelungen. Über 1.400 betrügerische Domains wurden vom Netz genommen – und damit Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher vor gefälschten Online-Handelsplattformen geschützt.
The post Operation Herakles: Cybercrime-Zentrum und BaFin stoppen großangelegten Cybertrading-Betrug appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Operation Herakles: Cybercrime-Zentrum und BaFin stoppen großangelegten Cybertrading-Betrug
Mit der „Operation Herakles“ ist deutschen Ermittlungsbehörden ein entscheidender Schlag gegen internationale Cyberkriminelle gelungen. Über 1.400 betrügerische Domains wurden vom Netz genommen – und damit Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher vor gefälschten Online-Handelsplattformen geschützt.
The post Operation Herakles: Cybercrime-Zentrum und BaFin stoppen großangelegten Cybertrading-Betrug appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Savills: Investitionsvolumen in Europas Immobilien legt trotz Unsicherheiten zu
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und verhaltener Aktivität im Sommer bleibt der europäische Immobilieninvestmentmarkt auf Wachstumskurs. Laut Savills stieg das Transaktionsvolumen in den ersten neun Monaten 2025 auf rund 130 Milliarden Euro – ein kleines Plus gegenüber dem Vorjahr.
The post Savills: Investitionsvolumen in Europas Immobilien legt trotz Unsicherheiten zu appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Savills: Investitionsvolumen in Europas Immobilien legt trotz Unsicherheiten zu
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und verhaltener Aktivität im Sommer bleibt der europäische Immobilieninvestmentmarkt auf Wachstumskurs. Laut Savills stieg das Transaktionsvolumen in den ersten neun Monaten 2025 auf rund 130 Milliarden Euro – ein kleines Plus gegenüber dem Vorjahr.
The post Savills: Investitionsvolumen in Europas Immobilien legt trotz Unsicherheiten zu appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Dialog Leben führt neue Tarifgeneration für Biometrie-Versicherungen ein
Die Dialog Lebensversicherung hat ihre Tarifgeneration in der Arbeitskraft- und Risikolebensversicherung grundlegend überarbeitet. Neben erweiterten Leistungen und neuen Services profitieren Kunden von günstigeren Konditionen und mehr Flexibilität.
The post Dialog Leben führt neue Tarifgeneration für Biometrie-Versicherungen ein appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Dialog Leben führt neue Tarifgeneration für Biometrie-Versicherungen ein
Die Dialog Lebensversicherung hat ihre Tarifgeneration in der Arbeitskraft- und Risikolebensversicherung grundlegend überarbeitet. Neben erweiterten Leistungen und neuen Services profitieren Kunden von günstigeren Konditionen und mehr Flexibilität.
The post Dialog Leben führt neue Tarifgeneration für Biometrie-Versicherungen ein appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Kfz-Wechselfrist Ende November: So sparen Autofahrer bei ihrer Police
Bis zum 30. November können viele Autofahrer ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem neuen Anbieter wechseln. Doch wer wirklich sparen will, kann mehr tun, als nur den Vertrag zu tauschen. Wie sich der Versicherungsschutz mit einfachen Maßnahmen deutlich günstiger gestalten lässt.
The post Kfz-Wechselfrist Ende November: So sparen Autofahrer bei ihrer Police appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Wenn Herbstlaub zum Streitpunkt wird – was Nachbarn jetzt wissen müssen
Wenn im Herbst Blätter und Früchte fallen, geraten viele Nachbarn aneinander. Wem gehören Äpfel vom Nachbarbaum, wer muss das Laub entsorgen – und wann dürfen Hecken geschnitten werden? Der Immobilienverband Deutschland (IVD) erklärt, welche Regeln jetzt gelten und wie Konflikte vermieden werden können.
The post Wenn Herbstlaub zum Streitpunkt wird – was Nachbarn jetzt wissen müssen appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Blockchain-Technologie und Tokenisierung immer gefragter bei institutionellen Investoren
Laut dem Digital Assets Outlook 2025, einer aktuellen Studie des Vermögensverwalters State Street, setzen institutionelle Investoren zunehmend auf die Blockchain-Technologie und die Tokenisierung von Vermögensanlagen.
The post Blockchain-Technologie und Tokenisierung immer gefragter bei institutionellen Investoren appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Europäische ETFs auf Rekordkurs: Anleger kehren den USA den Rücken
Angesichts politischer Unsicherheiten in den USA verlagern viele Anleger ihren Fokus auf Europa. Das wachsende Vertrauen in die wirtschaftliche Stärke und Stabilität der Region sorgt für steigende ETF-Zuflüsse – und könnte 2025 zu einem neuen Rekordjahr führen.
The post Europäische ETFs auf Rekordkurs: Anleger kehren den USA den Rücken appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger
Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot
The post Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger
In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für Edelmetallminenfonds, bietet seit fast zwei Jahrzehnten Zugang zu sorgfältig ausgewählten Edelmetallaktien – mit dem Fokus auf Qualität, Erfahrung und aktives Management. Stabilitas […]
The post Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz
Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen die Vorteile der Online-Beratung – flexibel, ortsunabhängig und in vertrauter Umgebung.
The post Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Vor der Sitzung des Schätzerkreises: GKV-Beiträge dürften erneut steigen
Kurz vor der Sitzung des GKV-Schätzerkreises verdichten sich die Anzeichen, dass die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung auch 2026 steigen werden. Selbst ohne höhere Beitragssätze führen die neue Bemessungsgrenze und wachsende Leistungsausgaben zu einer spürbaren Mehrbelastung für viele Versicherte.
The post Vor der Sitzung des Schätzerkreises: GKV-Beiträge dürften erneut steigen appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.

13. Oktober 2025
Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken
Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.
The post Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Capital
BusinessInsider
Web.DE
No data was found
Boerse Am Sonntag

13. Oktober 2025
Bitcoin zwischen „Uptober“ und „Downtober“ – Absturz durch Margin Calls
Vom „Uptober“ zum beinahe „Downtober“: Margin Calls und Panikverkäufe führten am Freitag zum heftigsten Bitcoin-Rückschlag an einem Tag in diesem Jahr – doch schon am Wochenende zeigte sich der Markt erstaunlich stabil.
Wirtschaftskurier
No data was found
FinanzenNet
No data was found
Tagesschau

13. Oktober 2025
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
In Stockholm sind die letzten Nobelpreisträger für dieses Jahr bekanntgegeben worden. Den Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt für ihre Forschung zu nachhaltigem Wachstum.

12. Oktober 2025
China droht den USA nach Zollankündigung mit Gegenmaßnahmen
Nach Trumps Ankündigung, China mit neuen Zöllen zu belegen, droht die Volksrepublik mit einer Reaktion. China wolle keinen Handelskrieg - fürchte ihn aber auch nicht, erklärte das Handelsministerium. Hintergrund ist ein Streit um seltene Erden.
n-tv
Spiegel

13. Oktober 2025
Bitcoin kaufen, Vorsicht vor Betrug: „Indem sie Geld weiterleiten, vertiefen sie das Unrecht“
Erneut sind alte Menschen Opfer von Betrug im Internet geworden. Eine 76-Jährige aus dem Kreis Plön überwies hohe Summen an einen angeblichen Bitcoin-Händler. Am Ende stand die Rentnerin selbst vor Gericht.

13. Oktober 2025
Dieselskandal in Großbritannien: Mammutprozess gegen mehrere Hersteller beginnt
Mercedes-Benz, Ford, Renault, Nissan, Peugeot und Citroën: In London stehen Autohersteller vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Abgaswerte manipuliert zu haben. Hunderttausende Autobesitzer hoffen auf Entschädigung in Milliardenhöhe.

13. Oktober 2025
Gewerkschaft fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin Nikutta
Bei der Bahn eskaliert nach SPIEGEL-Informationen der nächste Konflikt: Die Gewerkschaft EVG fordert die Abberufung von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. DB Cargo habe nur eine Zukunft, »wenn Frau Nikutta dort keine Zukunft mehr hat«.

13. Oktober 2025
Wohnraumkrise in Großstädten: Hohe neue Mieten sind laut Ifo-Studie schlecht fürs Wirtschaftswachstum
Seit 2013 sind die Mieten bei Neuverträgen in Großstädten laut einer Ifo-Analyse um rund drei Viertel teurer geworden. Der Abstand zu Bestandsmieten ist im Schnitt auf 48 Prozent gestiegen. Für die Städte ist die Entwicklung problematisch.

13. Oktober 2025
Wohnraumkrise in Großstädten: Hohe neue Mieten sind laut Ifo-Studie schlecht fürs Wirtschaftswachstum
Seit 2013 sind die Mieten bei Neuverträgen in Großstädten laut einer Ifo-Analyse um rund drei Viertel teurer geworden. Der Abstand zu Bestandsmieten ist im Schnitt auf 48 Prozent gestiegen. Für die Städte ist die Entwicklung problematisch.

13. Oktober 2025
China: Der Handelskrieg mit den USA ist wieder voll entflammt
Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU.

13. Oktober 2025
Tanken: Baden-Württemberg will Spritpreis-Steigerungen einschränken
Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass diese Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.

13. Oktober 2025
Tanken: Baden-Württemberg will Preis-Steigerungen einschränken
Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.

13. Oktober 2025
Arbeitgeber gegen spätere Krankschreibungen – Vorschlag der Krankenkassen
Die Arbeitgeberverbände stellen sich gegen den Vorschlag, dass erst nach dem vierten oder fünften Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden muss. Die Krankenkassen hatten mit Kosteneinsparungen argumentiert.

13. Oktober 2025
Krankschreibung ab dem vierten Tag? Arbeitgeberverbände gegen Vorschlag
Die Arbeitgeberverbände stellen sich gegen den Vorschlag, dass erst nach dem vierten oder fünften Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden muss. Die Ärzteschaft hatte mit Kosteneinsparungen argumentiert.

13. Oktober 2025
Turbulenzen an der CDU-Basis + Bundeswehr im Tiefflug + Laboe gehen Strandkörbe aus
Im Kreis Plön ist sie die stärkste Kraft, jede dritte Wählerin und jeder dritte Wähler schenkte ihr bei der jüngsten Kreiswahl das Vertrauen – die Rede ist von der CDU. Turbulenzen an der Basis wecken...

12. Oktober 2025
KI und Roboter: Warum geht uns die Arbeit nicht aus, Herr Gregory?
Frisst künstliche Intelligenz unsere Jobs? Drastische Prognosen schüren die Angst vor Massenarbeitslosigkeit. Der Ökonom Terry Gregory erklärt, warum Horrorszenarien übertrieben sind und was wirklich auf uns zukommt.
FAZ

13. Oktober 2025
Digitaler Anlagebetrug: Behörden legen gefälschte Handelsplattformen lahm – Millionen fallen darauf rein
Sie leiten Anleger für Wertpapier-Investments auf Fake-Seiten, um an hohe Summen zu gelangen. Nun haben die Finanzaufsicht und Ermittlungsbehörden mehr als 1400 Websiten von Betrügern gesperrt.
Süddeutsche
Zeit
Tagesspiegel

13. Oktober 2025
„Auf dem Wohnungsmarkt öffnet sich eine Schere“: Großstadtmieten bei Neuverträgen seit 2013 um rund 75 Prozent gestiegen
Das Ifo-Institut in München warnt vor den Folgen der stark steigenden Mieten bei Neuverträgen in Deutschlands Großstädten. Diese Entwicklung drohe zum sozialen Sprengstoff zu werden.
Handelsblatt

13. Oktober 2025
Geheimdienste : „Heiße Konfrontation“ jederzeit möglich – BND warnt vor militärischem Konflikt mit Russland
Deutsche Geheimdienste schlagen Alarm: Russlands Aktivitäten gegen den Westen werden immer aggressiver. In einer Anhörung im Bundestag skizzieren die Behördenchefs Details der Bedrohung.

13. Oktober 2025
Ranking 2025 : Näher heran an die Kunden: Das sind Deutschlands wachstumsstärkste Mittelständler
Für Mittelständler zahlt sich kluge Internationalisierung aus. Wer auch mit der Produktion an seine Absatzmärkte heranrückt, hat gute Aussichten. Das zeigt eine Rangliste der 100 wachstumsstärksten Mittelständler.

13. Oktober 2025
Geldanlage : Nvidia, Meta, Apple & Co.: Warum Tech-Aktien nicht so überbewertet sind, wie es scheint
Eine wichtige Bilanzkennzahl gibt Aufschluss darüber, ob Aktien und Börsenindizes günstig oder teuer sind. Doch weil IT-Konzerne nicht alles bilanzieren, gelten für sie andere Regeln.

13. Oktober 2025
Geldanlage : Nvidia, Meta, Apple & Co.: Warum Tech-Aktien nicht so überbewertet sind, wie es scheint
Eine wichtige Bilanzkennzahl gibt Aufschluss darüber, ob Aktien und Börsenindizes günstig oder teuer sind. Doch weil IT-Konzerne nicht alles bilanzieren, gelten für sie andere Regeln.

13. Oktober 2025
Geldanlage : Nvidia, Meta, Apple & Co.: Warum Tech-Aktien nicht so überbewertet sind, wie es scheint
Eine wichtige Bilanzkennzahl gibt Aufschluss darüber, ob Aktien und Börsenindizes günstig oder teuer sind. Doch weil IT-Konzerne nicht alles bilanzieren, gelten für sie andere Regeln.

13. Oktober 2025
Geldanlage : „Bilanzen bieten kaum noch Ansätze für Bewertung“: Analyst warnt vor Trugschluss bei Tech-Aktien
Eine wichtige Bilanzkennzahl gibt Aufschluss darüber, ob Aktien und Börsenindizes günstig oder teuer sind. Doch weil IT-Konzerne nicht alles bilanzieren, gelten für sie andere Regeln.

13. Oktober 2025
Geldanlage : „Bilanzen bieten kaum noch Ansätze für Bewertung“: Analyst warnt vor Trugschluss bei Tech-Aktien
Eine wichtige Bilanzkennzahl gibt Aufschluss darüber, ob Aktien und Börsenindizes günstig oder teuer sind. Doch weil IT-Konzerne nicht alles bilanzieren, gelten für sie andere Regeln.

13. Oktober 2025
Vermögen : Ohne Kinder erbt der Ehegatte alles? Der weit verbreitete Irrglaube kann viel Geld kosten
Viele kinderlose Ehepaare verfassen kein Testament, da sie schätzen, dass der Partner sowieso Alleinerbe wird. Doch das ist ein Irrtum. Welche Regeln gelten und was eine Expertin rät.

13. Oktober 2025
Vermögen : Ohne Kinder erbt der Ehegatte alles? Der weit verbreitete Irrglaube kann viel Geld kosten
Viele kinderlose Ehepaare verfassen kein Testament, da sie schätzen, dass der Partner sowieso Alleinerbe wird. Doch das ist ein Irrtum. Welche Regeln gelten und was eine Expertin rät.

13. Oktober 2025
Vermögen : Ohne Kinder erbt der Ehegatte alles? Der weit verbreitete Irrglaube kann viel Geld kosten
Viele kinderlose Ehepaare verfassen kein Testament, da sie schätzen, dass der Partner sowieso Alleinerbe wird. Doch das ist ein Irrtum. Welche Regeln gelten und was eine Expertin rät.

13. Oktober 2025
Hybrider Krieg : „Neue Qualität der Konfrontation“ – BND warnt vor zunehmender Bedrohung durch Russland
Deutsche Geheimdienste schlagen Alarm: Russlands Aktivitäten gegen den Westen werden immer aggressiver. In einer Anhörung im Bundestag skizzieren die Behördenchefs Details der Bedrohung.

13. Oktober 2025
Wirtschaftsprüfer : Grant-Thornton-Chefin verspricht trotz Übernahme: „An unserer Unabhängigkeit wird nicht gerüttelt“
Es ist ein Novum auf dem Prüfermarkt: Grant Thornton gibt die Mehrheit an den Finanzinvestor Cinven ab. Heike Wieland-Blöse erklärt im Interview, wie sie zu den „Big Four“ aufschließen will.

13. Oktober 2025
AfD : Koalitionspolitiker sehen hohes Spionagerisiko bei geplanter Russlandreise von AfD-Spitzenfunktionär
Markus Frohnmaier hatte wiederholt enge Kontakte zu Wladimir Putins Machtapparat. Jetzt plant der AfD-Politiker eine Reise nach Russland. Experten sehen darin ein erhebliches Spionagerisiko.

13. Oktober 2025
AfD : Koalitionspolitiker sehen hohes Spionagerisiko bei geplanter Russlandreise von AfD-Spitzenfunktionär
Markus Frohnmaier hatte wiederholt enge Kontakte zu Wladimir Putins Machtapparat. Jetzt plant der AfD-Politiker eine Reise nach Russland. Experten sehen darin ein erhebliches Spionagerisiko.

13. Oktober 2025
Biontech-Konkurrent Moderna : „Wir hatten 18 Milliarden Cash. Das Geld auf der Bank zu parken? Keine Option“
Die US-Biotech-Firma Moderna liefert sich einen Zweikampf mit Biontech. Firmenchef Stéphane Bancel erklärt im Interview seine Ziele in der Krebs-Bekämpfung. An der Börse gibt es einen klaren Favoriten.

12. Oktober 2025
Vermögen : Ohne Kinder erbt der Ehegatte alles? Der weit verbreitete Irrglaube kann viel Geld kosten
Viele kinderlose Ehepaare verfassen kein Testament, da sie schätzen, dass der Partner sowieso Alleinerbe wird. Doch das ist ein Irrtum. Welche Regeln gelten und was eine Expertin rät.

12. Oktober 2025
Familienunternehmen : Brita-Chef Markus Hankammer: „Unsere smarte Flasche warnt, wenn Sie zu wenig trinken“
Der Wasserfilterhersteller aus dem Taunus expandiert weltweit. Unternehmer Markus Hankammer will bald die Umsatz-Milliarde knacken und Brita zur Lifestyle-Marke machen. Als Vorbild dient ihm Puma.

12. Oktober 2025
Familienunternehmen : Brita-Chef Markus Hankammer: „Unsere smarte Flasche warnt, wenn Sie zu wenig trinken“
Der Wasserfilterhersteller aus dem Taunus expandiert weltweit. Unternehmer Markus Hankammer will bald die Umsatz-Milliarde knacken und Brita zur Lifestyle-Marke machen. Als Vorbild dient ihm Puma.
Welt

13. Oktober 2025
Hohe Gewinne, niedrige Kurse – die rätselhafte Entwicklung der Immobilien-Aktien
Aktien von Wohnungskonzernen stehen auf den Empfehlungslisten vieler Analysen. Doch in den vergangenen Monaten sanken deren Börsenkurse stetig. WELT erklärt, ob sich daraus jetzt lukrative Chancen ergeben, oder ob es gute Gründe für die schwache Entwicklung gibt.

13. Oktober 2025
Hohe Gewinne, niedrige Kurse – die rätselhafte Entwicklung der Immobilien-Aktien
Aktien von Wohnungskonzernen stehen auf den Empfehlungslisten vieler Analysen. Doch in den vergangenen Monaten sanken deren Börsenkurse stetig. WELT erklärt, ob sich daraus jetzt lukrative Chancen ergeben, oder ob es gute Gründe für die schwache Entwicklung gibt.

13. Oktober 2025
Urlaub, Kündigung, Abfindung – die größten Irrtümer im Job
Rund um Kündigung, Urlaub, Zeugnis oder Krankheit halten sich viele Arbeitsrecht-Mythen, die mit der Wirklichkeit wenig zu tun haben. Das kann zu teuren Missverständnissen führen. Vor allem das richtige Wissen rund um die Abfindung macht einen großen Unterschied. WELT klärt auf.

13. Oktober 2025
Urlaub, Kündigung, Abfindung – die größten Irrtümer im Job
Rund um Kündigung, Urlaub, Zeugnis oder Krankheit halten sich viele Arbeitsrecht-Mythen, die mit der Wirklichkeit wenig zu tun haben. Das kann zu teuren Missverständnissen führen. Vor allem das richtige Wissen rund um die Abfindung macht einen großen Unterschied. WELT klärt auf.

13. Oktober 2025
Krankenkassen fordern Krankschreibung „erst am vierten Tag“ – Arbeitgeber reagieren empört
Sollte man im Krankheitsfall erst am vierten oder fünften Tag zum Arzt, um sich eine AU ausstellen zu lassen? Die Kassenärztliche Bundesvereinigung schlägt das vor – zum Leidwesen niedersächsischer Arbeitgeber.

13. Oktober 2025
Der erstaunliche BYD-Boom in Europa
Der größte chinesische E-Autobauer feiert in Europa immer größere Erfolge. In Großbritannien ist der Absatz zuletzt geradezu explodiert. Aber auch in Deutschland steigen die Zahlen deutlich. Und das, obwohl chinesische Anbieter auf der Insel und auch bei uns mit Nachteilen zu kämpfen haben.

13. Oktober 2025
„Dann gäbe es auch keinen Putin mehr“
Russlands Wirtschaft bremst stark ab – aber wird sie zusammenbrechen? Ein einstiger Kremlberater und Ökonom erklärt, inwieweit Benzinmangel, Steuererhöhungen und Reiseschwierigkeiten im Land für Unmut sorgen – und von welcher Illusion sich der Westen verabschieden muss.

13. Oktober 2025
Zahl der Insolvenzen steigt drastisch – besonders zwei Branchen betroffen
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt: Im September lag die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen 10,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Besonders betroffen sind zwei Branchen. Die Gläubiger fordern Milliarden.

13. Oktober 2025
Zahl der Insolvenzen steigt drastisch – besonders zwei Branchen betroffen
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt: Im September lag die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen 10,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Besonders betroffen sind zwei Branchen. Die Gläubiger fordern Milliarden.

13. Oktober 2025
Die Wahrheit über den unfassbaren Reichtum der Welt
Ein McKinsey-Report beziffert den Wohlstand der Welt auf eine unvorstellbare Summe. Viel von dem in den vergangenen Jahrzehnten geschaffenem Reichtum existiert jedoch nur „auf dem Papier“. Wer jetzt Risiken und Hoffnungen kennt, kann sich bei der Geldanlage richtig positionieren.

12. Oktober 2025
10. Oktober als Crash-Vorbote? Was Sie wissen sollten – und wie Sie Ihr Vermögen schützen
Die Angst ist zurück: Am Freitag wurden zwei Billionen Dollar an Börsenwert vernichtet. Das Szenario eines Handelskrieges zwischen China und den USA könnte das Platzen der Aktienblase auslösen. WELT erklärt, worauf Anleger jetzt achten müssen und wie sie sich gegen einen Abschwung absichern.

12. Oktober 2025
Causa Kreuzkröte – dieser Fall offenbart das zerstörerische Ausmaß deutscher Bürokratie
In Großstädten fehlen Wohnungen, Bürgermeister verzweifeln an Artenschutzregeln für Vögel und Amphibien. Ein besonders krasser Fall zeigt sich in Berlin, wo sich Umweltschützer selbst mit einem teuren Ersatzpark für Kreuzkröten nicht zufrieden sind. WELT zeigt die ganze Absurdität des Falles.

12. Oktober 2025
Ordnung oder Eingriff? Wie die Wirtschaftspolitik die Koalition spaltet
Die Bundesregierung schlingert in der Wirtschaftspolitik zwischen einem klar ordnungspolitischen Kurs und industriepolitischen Eingriffen. Die unterschiedlichen Vorstellungen treten immer häufiger zutage – und führen zu Blockaden.

12. Oktober 2025
Revolution auf der Straße – Schleswig-Holstein will KI-gestützte Handyblitzer
Von der Straße ins All: Diese Folge von KI WELT beleuchtet, wie KI-gestützte Handyblitzer in Schleswig-Holstein und autonome Satelliten die Zukunft prägen sollen. Open AI identifiziert zudem 44 gefährdete Berufe – darunter Redakteure.

12. Oktober 2025
Provoziert Trump eine neue Weltwirtschaftskrise? Die Analyse des Hans-Werner Sinn
Für die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gibt es ein historisches Vorbild, das katastrophale Folgen für die ganze Welt hatte. Ökonom Hans-Werner Sinn beschreibt, wie diese Politik den Abwärtstaumel der Weltwirtschaft befeuert hat – und was im Extremfall droht.
RND

13. Oktober 2025
Insolvenzwelle in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich
Im September hat sich die Insolvenzwelle erneut verstärkt: 10,4 Prozent mehr Unternehmen mussten aufgeben. Besonders betroffen sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik und Verkehr. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.

13. Oktober 2025
Insolvenzwelle in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich
Im September hat sich die Insolvenzwelle erneut verstärkt: 10,4 Prozent mehr Unternehmen mussten aufgeben. Besonders betroffen sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik und Verkehr. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.

13. Oktober 2025
Insolvenzwelle in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich
Im September hat sich die Insolvenzwelle erneut verstärkt: 10,4 Prozent mehr Unternehmen mussten aufgeben. Besonders betroffen sind Unternehmen aus den Bereichen Logistik und Verkehr. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.
T-Online
Stern
Bild
No data was found
Focus

13. Oktober 2025
Mercedes-Chef fordert Stopp des Verbrenner-Verbots – das will er stattdessen
Nach dem Autogipfel geht Mercedes-Chef Ola Källenius davon aus, dass sich Deutschland auf EU-Ebene für eine flexible Lösung beim Verbrenner-Aus einsetzt. Ohne Übergangsfristen seien die Pläne der Politik völlig unrealistisch.

13. Oktober 2025
Mercedes-Chef fordert Stopp des Verbrenner-Verbots – das will er stattdessen
Nach dem Autogipfel geht Mercedes-Chef Ola Källenius davon aus, dass sich Deutschland auf EU-Ebene für eine flexible Lösung beim Verbrenner-Aus einsetzt. Ohne Übergangsfristen seien die Pläne der Politik völlig unrealistisch.

13. Oktober 2025
Keine Kinder, kein Testament? So wenig bekommt Ihr Partner wirklich
Viele kinderlose Paare glauben, der Partner erbt automatisch alles. Doch das ist falsch – und kann richtig teuer werden. Wer kein Testament hat, riskiert, dass plötzlich Eltern, Geschwister oder sogar Nichten und Neffen mit am Erbtisch sitzen.

13. Oktober 2025
Kommt da noch was? Warum Männer über 50 heute wichtiger sind, als viele glauben
Oliver Janik war vor fünf Jahren „Agenturmann des Jahres“. Heute arbeitet er selbständig als Berater und Coach für das Top-Management, ist Investor –und Autor. Aktuell arbeitet er an einem neuen Buch, Arbeitstitel: „Kommt da noch was?“

13. Oktober 2025
„Habe mehr als 200 Bewerbungen geschrieben“: Sara (28) bleibt trotz Masterabschluss arbeitslos
Eine 28-jährige Absolventin aus Wien hat Business und Marketing im Master studiert und findet trotzdem seit einigen Monaten keinen Job. Experten erklären, warum der Berufseinstieg nach dem Studium immer schwerer wird.

13. Oktober 2025
Neue Elektroauto-Prämie kommt – diese fünf Modelle sollten Sie kennen
Nach dem Autogipfel steht fest: Es gibt neue Kaufprämien für E-Autos, sowohl für neue als auch gebrauchte Stromer. FOCUS online und CHIP ePower stellen fünf empfehlenswerte Stromer vor, die unter 35.000 Euro zu haben sind.

13. Oktober 2025
Mitten im Krypto-Crash macht mysteriöse Wallet fast 200 Millionen Dollar Gewinn
Trumps Androhung neuer Zölle gegen China versetzte nicht nur den Aktienkursen einen heftigen Dämpfer. Am Krypto-Markt kam es zu einem regelrechten Crash. Umso überraschender das perfekte Timing eines Investors.

13. Oktober 2025
Neuer Handelskrieg zwischen USA und China bedroht bis zu vier Millionen Jobs in Deutschland
China verschärfte vergangenen Donnerstag seine Exportkontrolle für bestimmte Seltene Erden und damit verbundene Technologien, die USA reagierten mit stark erhöhten Zöllen für das Land. Deutschland steckt mittendrin und ist auch betroffen.
Der Standard

12. Oktober 2025
Interesse an Aktien in Österreich sprunghaft angestiegen – ist das ein Warnsignal?
Das Sparbuch bleibt Nummer eins, aber dahinter werden Wertpapiere in Österreich plötzlich deutlich beliebter. Jedoch zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Sorgen vor Übertreibungen an den Aktienmärkten mehren

12. Oktober 2025
Verfassungsrichterin Nußberger: „Fühlt sich die Politik zu sehr eingeschränkt, gibt es Krisen“
Angelika Nußberger, Ex-Vizepräsidentin des Menschenrechtsgerichtshofs, spricht mit dem STANDARD über Kritik an Abschiebefällen und die US-Justiz. Das Klimaverfahren gegen die Schweiz sieht sie durchaus kritisch
NZZ

13. Oktober 2025
Die freie Meinungsäusserung ist unter Druck – nicht nur in den USA, sondern längst auch in Europa
Die jüngsten Angriffe der Administration Trump auf linke Kritiker sind schockierend. Doch Kritik aus Europa ist wohlfeil. Hier wird die freie Rede schon längst eingeschränkt. Ein Umdenken wäre auf beiden Seiten des Atlantiks angezeigt.

13. Oktober 2025
Sie produzieren «Rennmaschinen fürs Handgelenk» – die aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte von Richard Mille
Titan statt Gold, Hightech statt Historie – und Preise, die Rekorde brechen. In nur 25 Jahren haben Richard Mille und Dominique Guenat aus einer Idee eine Ikone der Schweizer Uhrenindustrie gemacht. Ihre Kinder wollen daran festhalten.

12. Oktober 2025
«Wir haben keine Angst vor einem Handelskrieg»: China behält sich weitere Schritte gegen die USA vor
Der US-Präsident Donald Trump hat Pekings neuen Exportkontrollen für seltene Erden mit der Ankündigung zusätzlicher Zölle von 100 Prozent geantwortet. Die chinesische Regierung will dagegenhalten.

12. Oktober 2025
«Wir haben keine Angst vor einem Handelskrieg»: China behält sich weitere Schritte gegen die USA vor
Der US-Präsident Donald Trump hat Pekings neuen Exportkontrollen für seltene Erden mit der Ankündigung zusätzlicher Zölle von 100 Prozent geantwortet. Die chinesische Regierung will dagegenhalten.
WAZ
Morgenpost
Rheinische Post

12. Oktober 2025
IW-Studie zu Innovationen: Jedes siebte Patent kommt von Erfindern mit ausländischen Wurzeln
Deutschland profitiert vom Erfindergeist der Menschen mit Migrationsgeschichte: 14 Prozent aller Patentanmeldungen entfallen auf diese Personengruppe. Vor allem ein Land sticht dabei hervor.

12. Oktober 2025
Milliardenschäden durch Unfälle: Was tun bei Wild auf der Fahrbahn?
Besonders im Herbst warnen die Versicherer vor einem erhöhten Unfallrisiko durch Wildwechsel. Wann die Gefahr am größten ist, was Autofahrer tun können, um einen Zusammenstoß zu vermeiden – und wer nach einem Unfall haftet.
Frankfurter Rundschau

13. Oktober 2025
Dieses Bundesland verbietet ab 1. Januar 2026 den Austausch von elektrischen Heizungen
Hamburg läutet das Ende für Elektroheizungen ein: Nachdem die Neuinstallation bereits verboten ist, darf ab dem neuen Jahr auch der Austausch nicht mehr erfolgen. Welche Folgen hat das für Verbraucher?

13. Oktober 2025
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm.

13. Oktober 2025
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm.

12. Oktober 2025
Schoko-Inflation schlägt zu: Ein Kilo Lebkuchen für 20 Euro – „Die Preissteigerungen sind erheblich“
Lebkuchen und anderes Weihnachtsgebäck werden immer teurer. Wir zeigen Ihnen, welche Produkte am billigsten sind – und wo Sie deutlich mehr zahlen müssen als noch im Vorjahr. Eine Analyse.

12. Oktober 2025
Schoko-Inflation schlägt zu: Ein Kilo Lebkuchen für 20 Euro – „Die Preissteigerungen sind erheblich“
Lebkuchen und anderes Weihnachtsgebäck werden immer teurer. Wir zeigen Ihnen, welche Produkte am billigsten sind – und wo Sie deutlich mehr zahlen müssen als noch im Vorjahr. Eine Analyse.

12. Oktober 2025
Schoko-Inflation schlägt zu: Ein Kilo Lebkuchen für 20 Euro – „Die Preissteigerungen sind erheblich“
Lebkuchen und anderes Weihnachtsgebäck werden immer teurer. Wir zeigen Ihnen, welche Produkte am billigsten sind – und wo Sie deutlich mehr zahlen müssen als noch im Vorjahr. Eine Analyse.
Mannheimer Morgen

13. Oktober 2025
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der ...
Merkur

13. Oktober 2025
Dieses Bundesland verbietet ab 1. Januar 2026 den Austausch von elektrischen Heizungen
Hamburg läutet das Ende für Elektroheizungen ein: Nachdem die Neuinstallation bereits verboten ist, darf ab dem neuen Jahr auch der Austausch nicht mehr erfolgen. Welche Folgen hat das für Verbraucher?

13. Oktober 2025
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm.
LVZ

13. Oktober 2025
Sachsens Wirtschaft kritisiert Wehrdienst: Firmen fürchten verstärkten Fachkräftemangel
Die Einführung des Wehrdienstes ab 2026 sorgt in Sachsens Wirtschaft für Unruhe. Arbeitgeber sorgen sich um ausreichend Fachkräfte. Gleichzeitig diskutiert die Politik ein „Freiwilliges Handwerksjahr“ zur Nachwuchsgewinnung.

12. Oktober 2025
Hausbesetzungen in Leipzig: Autonome planen Stadtteiltreff und Kita – Polizei im Einsatz
In Leipzig sind am Wochenende in kurzer Folge mehrere leerstehende Wohngebäude illegal besetzt worden. Die Polizei reagierte mit einer schnellen Räumung im Stadtteil Lindenau. Nun ist am Sonntag ein Gebäude im Osten der Stadt betroffen.

12. Oktober 2025
Autonome Hausbesetzungen in Leipzig: Gruppe plant nun Stadtteiltreff und Kita
In Leipzig sind am Wochenende in kurzer Folge mehrere leerstehende Wohngebäude illegal besetzt worden. Die Polizei reagierte am Samstagmorgen mit einer schnellen Räumung im Stadtteil Lindenau. Nun ist am Sonntag ein Gebäude im Osten der Stadt betroffen.

12. Oktober 2025
Sachsens Zukunft nach Autogipfel: Technologieoffenheit und E-Mobilität – BMW, VW
Der Autogipfel hat klare Signale gesendet: Technologieoffenheit mit einem starken Fokus auf Elektromobilität. Doch welche Konsequenzen hat das für die Automobilindustrie in Sachsen? Ein Blick auf die Chancen und Herausforderungen.
Ksta
Augsburger Allgemeine
Sächsische Zeitung
No data was found
Stuttgarter Nachrichten
No data was found
Freie Presse Chemnitz

13. Oktober 2025
Ifo: Hohe neue Mieten schlecht fürs Wirtschaftswachstum
Die immer höher steigenden Wohnungsmieten lassen nicht nur Großstadtbewohner, sondern auch die Wirtschaft leiden. "Wenn Arbeitskräfte sich Wohnen in den Metropolen nicht mehr leisten können, verlieren die Städte an wirtschaftlicher Kraft", sagt Oliver Falck vom Münchner Ifo-Institut. Zusammen mit anderen Forschern hat er errechnet, dass neue Mietverträge in den sieben größten deutschen Städten im ...

13. Oktober 2025
Gold nimmt Rekordjagd wieder auf – Zollstreit im Fokus
Gold hat zum Start in die Woche wieder einmal ein Rekordhoch erreicht. Der Preis für eine Unze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel auf bis zu 4.078 Dollar. Damit war das Edelmetall so teuer wie noch nie. Vergangenen Mittwoch war der Goldpreis erstmals über die Marke von 4.000 Dollar geklettert und hatte damit vorläufig seine Rekordrally gekrönt. Am Donnerstag und Freitag beruhigte sich das Ge...

13. Oktober 2025
Chinas Außenhandel legt im September unerwartet stark zu
Chinas Außenhandel hat trotz des laufenden Handelsstreits mit den USA im September deutlich an Fahrt gewonnen. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Parallel wuchsen die Einfuhren um 7,4 Prozent. Der Handelsüberschuss betrug demnach rund 90,45 Milliarden US-Dollar (derzeit etwa 77,8 Milliarden Euro). ...

13. Oktober 2025
Chinas Exporte und Importe im September deutlich gestiegen
Chinas Exporte und Importe haben im September unerwartet deutlich zugelegt. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent mehr als im selben Vorjahresmonat. Parallel wuchsen die Einfuhren um 7,4 Prozent. Der Handelsüberschuss betrug demnach rund 90,45 Milliarden US-Dollar (etwa 77,8 Milliarden Euro) Damit übertraf der Außenhandel der zweitgröß...

12. Oktober 2025
Trump zu Handelsstreit: Xi hatte nur einen schlechten Moment
Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die Fronten verhärtet - nun schlägt US-Präsident Donald Trump plötzlich wieder versöhnliche Töne an. Auf der Plattform Truth Social schrieb der Republikaner: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die ...
Weser Kurier
No data was found
Echo-Online
HNA

13. Oktober 2025
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm.

13. Oktober 2025
Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt. Das verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm.
Thüringer Allgemeine
Thüringer Landeszeitung

12. Oktober 2025
Süßer Erfolg im Unstrut-Hainich-Kreis: Dieser Anruf hätte alles verändert – doch sie sagen nein
Vom geschlossenen Modegeschäft zur gefragten Hofmanufaktur in Mühlhausen. Ein Unternehmerpaar hat den Weg zum Erfolg eingeschlagen. Als schließlich ein großer Player anklopfte, stand das Duo vor einer unerwarteten Entscheidung.
Ostthüringer Zeitung
BR Wirtschaft

13. Oktober 2025
„Sozialer Sprengstoff“: Hohe Mieten schaden dem Arbeitsmarkt
Die Mietpreise in Deutschlands Großstädten steigen und steigen – mit negativen Folgen auch für den Arbeitsmarkt. Das zeigt eine neue Studie des Münchner Ifo-Instituts. Warum wird das Problem immer drängender? Und was würde helfen?

13. Oktober 2025
„Sozialer Sprengstoff“: Hohe Mieten schaden dem Arbeitsmarkt
Die Mietpreise in Deutschlands Großstädten steigen und steigen – mit negativen Folgen auch für den Arbeitsmarkt. Das zeigt eine neue Studie des Münchner Ifo-Instituts. Warum wird das Problem immer drängender? Und was würde helfen?

13. Oktober 2025
„Sozialer Sprengstoff“: Hohe Mieten schaden dem Arbeitsmarkt
Die Mietpreise in Deutschlands Großstädten steigen und steigen – mit negativen Folgen auch für den Arbeitsmarkt. Das zeigt eine neue Studie des Münchner Ifo-Instituts. Warum wird das Problem immer drängender? Und was würde helfen?
HR
No data was found
RBB24
No data was found
Deutschlandfunk
No data was found